Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Nur 3,90 Versand ab 100,- (D, AT)
Versand Mo,Di,Do
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Einfache Bestellung
Zur Startseite gehen

Kurzfragen und Anworten zur Wäscherutsche

Hier werden die wichtigsten Fragen zu einer Wäscherutsche kurz und knapp beantwortet. Möchtest du mehr erfahren oder ist deine Frage nicht ausreichend beantwortet, navigiere zu: Das System/FAQ

Startseite

Für ein Wäscheabwurfsystem musst du je nach Ausführung zwischen 500 Euro und 2500 Euro investieren. Größten Einfluss darauf hat die Anzahl der Einwurfmöglichkeiten. Je früher du den Wäscheschacht in dein Haus einplanst desto besser.
Die Planung von einem Wäscheabwurf ist nicht sehr aufwendig. Der Wäscheabwurfschacht sollte im Hauswirtschaftsraum enden. Infos zur Planung findest du auf Infos zur Wäscheschacht Planung hier...
Die richtige Einwurfmöglichkeit zu finden ist nicht sehr schwer, meist ergibt sie sich durch deine Einrichtung. Wir liefern dir einige Ideen dafür. Du solltest dich aber schon früh mit dem Einwurf beschäftigen, das erspart dir später Schwierigkeiten. Wäscheeinwurf Ideen..
Wenn du unsere Empfehlungen einhältst, dann sollte es nicht vorkommen. Ansonsten wirfst du einfach einen kleinen schweren Ball nach ;)

WAR Planung

Beim Wäscheschacht planen solltest du besonders auf die richtige Lage, eine geradlinige Rohrführung und die passenden Maße für Durchmesser und Deckendurchbrüche achten. Auch die Auswahl des passenden Auswurfsystems (z. B. Wäschesack oder automatische Klappe) ist wichtig.
Plane deinen Schacht dort ein, wo viel Schmutzwäsche anfällt – zum Beispiel im Badezimmer oder in der Nähe des Schlafbereichs. Der Einwurf sollte auf einer Höhe von ca. 100–130 cm angebracht werden, sodass er leicht erreichbar ist.
Ja – mit durchdachter Nachrüstlösung kannst du auch in bestehenden Gebäuden einen Wäscheschacht realisieren. Wichtig ist die passende Wandmontage und ggf. die Verwendung einer Einwurfverlängerung.
Die Standard-Schurre ist 150 mm tief und lässt sich um bis zu 90 mm kürzen. Für dickere Wände bieten wir Einwurfverlängerungen oder individuelle Maßanfertigungen an.

WAR Tuer

Unsere Deckel sind auf die gängigen Schachtrohr-Durchmesser (250 mm und 300 mm) abgestimmt. So passen sie zu allen Standardkomponenten.
Ja, die Montage ist auch im Nachhinein möglich – ideal für Sanierungen oder wenn du dein Zuhause nachträglich optimieren möchtest.
Viele unserer Modelle lassen sich optional mit einer Kindersicherung ausstatten – damit bleibt der Schacht sicher verschlossen.
Du kannst zwischen gebürstetem Edelstahl und Dekorplatten in Weiß oder Wunschfarbe wählen – abgestimmt auf dein Wohnkonzept.
In der Regel versenden wir innerhalb weniger Werktage – schnell, zuverlässig und direkt zu dir nach Hause.
Ganz einfach: Leg den gewünschten Deckel in den Warenkorb und gehe zur Kassa. Nutze für die Rohrelemente unseren Online-Konfigurator oder melde dich telefonisch für eine persönliche Beratung.

Das System

Ein Wäscheabwurf ist ein Wäscheschacht Rohr, der Schmutzwäsche direkt von oberen Stockwerken in den Waschraum oder die Waschküche transportiert – hygienisch und zeitsparend.
Unsere Systeme bestehen aus langlebigem Edelstahl. Optional kannst du auch robuste KG-Rohre oder PVC-Rohre wählen.
Ja! Mit etwas handwerklichem Geschick und dem richtigen Werkzeug (Bohrer für die Geschossdecke, Dübel, Schrauben) ist die Selbstmontage problemlos möglich.
Ja, bei uns findest du praktische Komplettsets inkl. aller benötigten Teile wie Edelstahlrohre, Einwurftüren, Wäschesack und Montagematerial.
Die Lieferzeit beträgt in der Regel wenige Werktage. Bei Lagerware erfolgt der Versand oft innerhalb von 1–2 Tagen.
Ja, durch luftdichte Einwurftüren, optionale Automatikklappen und hochwertige Verarbeitung bleibt dein Zuhause geruchsfrei und hygienisch.

WAR Einbau

Ja, der Einbau ist auch für handwerklich begabte Laien machbar. Wenn du mit Bohrhammer & Wasserwaage umgehen kannst, bekommst du das mit unserer Anleitung gut hin. Alternativ kann natürlich auch ein Trockenbauer oder Installateur den Einbau übernehmen.
Wir empfehlen eine Einwurfhöhe zwischen 100 und 130 cm, je nach Körpergröße. Die Unterkante der Einwurföffnung muss laut Sicherheitsvorgaben mindestens 90 cm hoch sein – analog zu Absturzsicherungen
Ja! Für mehr Komfort kannst du auf jeder Etage eine Einwurfschurre (T-Stück) einplanen. Wichtig ist dabei die korrekte Positionierung und Befestigung an der Wand.
In den meisten Fällen ist das nicht nötig. Falls doch, niemals die Muffenseite kürzen, sondern nur das Einsteckende. Beim Edelstahlrohr kannst du die Sicke bei Bedarf entfernen. Entgraten ist wichtig!
Klar! Vom Etagenlager bis zur stabilen Wandschelle findest du alles unter:
👉 waescherutsche.at/waescheschacht/schellen
Dann melde dich gerne bei uns! Wir beraten dich telefonisch, per E-Mail, über WhatsApp oder auch in einem Online-Meeting mit Bildschirmfreigabe.
👉 Hier geht’s zu unserem Kontaktformular

WAR Klappe

Unsere Klappen sind in 250 mm und 300 mm Durchmesser, bzw. eckig 240mm x 350mm erhältlich – perfekt für Standard-Schachtsysteme.
Wir nutzen hochwertiges Edelstahl, pulverbeschichtetes Stahlblech und elegante Dekorplatten – robust, langlebig und stilvoll.
Ja! Viele unserer Klappen sind mit Kindersicherung ausgestattet – für maximale Sicherheit im Familienalltag.
Ja, viele unserer Modelle sind mit einer integrierten Kindersicherung ausgestattet – ideal für Haushalte mit kleinen Kindern. So bleibt der Zugang zum Wäscheschacht sicher verschlossen, wenn es notwendig ist.
Ja – unsere Systeme sind für die Nachrüstung optimiert und lassen sich sauber und schnell installieren.
Wähle zwischen Türen, Deckeln oder Einwurfsäulen – je nach Designwunsch.
Lieferzeit meist nur wenige Werktage. Versand erfolgt montags, dienstags und donnerstags.
Nutze einfach unseren Online-Konfigurator um die perfekte Kombination aus Einwurf, Schachtrohr und Auswurfmodul zu erstellen. Die Klappen suchst du die dann individuell hier aus. Solltest du Fragen haben, steht dir unser Team jederzeit mit persönlichem Service zur Seite.